Ab dem 1. Mai 2025 können papierbasierte Passbilder nicht mehr für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen verwendet werden. Stattdessen gibt es zwei Möglichkeiten: Lichtbildaufnahme direkt in der ...
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des halbjährlich stattfindenden „Lätzchentreffen“ sucht die Stadt Oebisfelde-Weferlingen nach Vereinen, Institutionen und unabhängigen Anbietern, die Kurse und Veranstaltungen ...
Anlässlich des diesjährigen Weltwassertages hat die Geschäftsführung der Oebisfelder Wasser und Abwasser GmbH die nachfolgende Presseerklärung abgegeben
Gemäß § 5 der Verbandssatzung gibt der Unterhaltungsverband „Obere Ohre“ die Termine für die Verbandsschauen 2025 bekannt. Als Beauftragte sind von der Verbandsversammlung folgende Personen gewählt: ...
Aufgrund der Wegesperrung für Fußgänger und Radfahrer im Bereich eines Privatgrundstückes auf der Strecke „Deutsches Eck – Wiesencafé“ wurde die Ausschilderung der Radwege „DRÖ“ ...
Nach der Anerkennung als UNESCO-Biosphärenreservat im Juni 2023 soll gemäß den Vorgaben des MAB-Programms der UNESCO innerhalb von drei Jahren das Rahmenkonzept für den Drömling erarbeitet werden, das die nachhaltige ...
Bundestagswahlen 2025 in Oebisfelde-Weferlingen Oebisfelde-Weferlingen, 20.02.2025 Am Sonntag, den 23.02. finden die Bundestagswahlen 2025 statt. Die Stadt Oebisfelde-Weferlingen stellt den Bürgerinnen und Bürgern insgesamt 26 Wahllokale ...
Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Im Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 sind 29 Parteien vertreten. https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/
Beschädigung des Leitungsnetzes in der Ortslage Lockstedt Die Heidewasser GmbH hat die Stadt Oebisfelde-Weferlingen darüber informiert, dass in der Ortslage Lockstedt im Bereich der Everinger Straße ein Rohrschaden an einer 150er ...
Dein Job Für unseren Standort in Sachsen-Anhalt/Barleben setzt du alles daran, unsere Kunden schnell und zuverlässig an unser Netz anzuschließen. Neben der direkten Arbeit beim Kunden übernimmst du auch den ...