Stadt
Oebisfelde-Weferlingen
  • Rathaus
    • Nachrichten
    • Bekanntmachungen
    • Burgenbote
    • Bundestagswahl 2025
      • Ergebnisse Stadtgebiet 23. Februar 2025
    • Landratswahl 2025
      • Ergebnisse Stadtgebiet 16. März 2025
    • Bürgerservice
      • Erreichbarkeiten
      • Was finde ich wo?
      • Bürgermelder
      • Formulare
      • Fundsachen
      • Straßenbauarbeiten
      • Abfallkalender
      • Winterdienst
      • Notdienste
      • Nützliche Links
    • Ratsinformationssystem
    • Karriere
      • Stellenausschreibungen
    • Vergabestelle
      • Öffentliche Ausschreibungen
    • Satzungen, Verordnungen und Richtlinien
    • Datenschutz
  • Stadt & Familie
    • Stadt Oebisfelde-Weferlingen stellt sich vor
      • Ortschaften
    • Ärzte und Apotheken
    • Bibliotheken
    • Heiraten
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Horte
      • Jugendbegegnungsstätten
    • Wohnen
    • Feuerwehren
    • Seniorenwegweiser
    • Friedhöfe
  • Wirtschaft & Bauen
    • Breitbandausbau
      • Informationen Breitband Burgenbote
      • ARGE-Breitband
    • DigitalPakt Schule
    • Städtebauliche Planung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungspläne
      • Städtebauliche Satzung
    • Bauvorhaben
      • Hochbau
      • Tiefbau
      • Genehmigungsfreistellungsverfahren
    • Immobilienangebote
    • Gewerbeflächen
    • Wirtschaftsförderung
  • Ausflugsziele & Sehenswertes
    • Veranstaltungen
    • Stadtplan
    • Bildertour
    • Tourismus
      • Biosphärenreservat Drömling
      • Aller-Radweg / Aller-Elbe-Radweg
    • Gaststätten und Unterkünfte
    • Partnerstädte
Stadt
Oebisfelde-Weferlingen
  • Burgenbote
  • Ratsinformationssystem
  • Was finde ich wo?
  • Stadtplan
  • Karriere
  • Abfallkalender
  • Veranstaltungskalender
panorama weferlingen
eisenbahngelände oebisfelde
Ruine Stiftskirche Walbeck
mittellandkanal2 buchhorst
burgruine weferlingen
teich hoersingen
ritter burg oebisfelde
schloss seggerde
ortskern kirche doehren
dsc03140
burgruine oben3 weferlingen
breitband
Jetzt online Termin vereinbaren!
  1. Startseite
  2. Ausflugsziele & Sehenswertes
  3. Bildertour

Bildertour

Klicken für maximierte Ansicht

  1. 0
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 13
  15. 14
  16. 15
  17. 16
  18. 17
  19. 18
  20. 19
  21. 20
  22. 21
  23. 22
  24. 23
  25. 24
  26. 25
  27. 26
  28. 27
  29. 28
  30. 29
  31. 30
  32. 31
  33. 32
  34. 33
  35. 34
  36. 35
  37. 36
  38. 37
  39. 38
  40. 39
  41. 40
  42. 41
  43. 42
  44. 43
  45. 44
  46. 45
  47. 46
  48. 47
  49. 48
  50. 49
  51. 50
  52. 51
  53. 52
  54. 53
  55. 54
  56. 55
  57. 56
  58. 57
  59. 58
  60. 59
  61. 60
  62. 61
  63. 62
  64. 63
  65. 64
  66. 65
  67. 66
  68. 67
  69. 68
  70. 69
  71. 70
  72. 71
  73. 72
  74. 73
  75. 74
  76. 75
  77. 76
  78. 77
  79. 78
  80. 79
  81. 80
  82. 81
  83. 82
  84. 83
  85. 84
  86. 85
  87. 86
  88. 87
  89. 88
  90. 89
  91. 90
  92. 91
  93. 92
  94. 93
  95. 94
  96. 95
  97. 96
  98. 97
  99. 98
  100. 99
ortskern schwanefeld
kirche walbeck
badekuhle schnee wassensdorf
kirche2 eickendorf
kirche ribbensdorf
katharinenkirche oebisfelde
schaeferteich hoersingen
mausoleum weferlingen
ortskern breitenrode
roland
gedenkstein wahnschaffe weferlingen
burgruine oben2 weferlingen
kirche2 boesdorf
Markus Stottmeister im Einspänner
ortskern walbeck
jaegerhof oebisfelde
rathaus
kirche4 boesdorf
marktplatz schnee oebisfelde
kirche rätzlingen
aussichtsturm breitenrode
Markus Stottmeister im Vierspänner in Budapest
stiftsruine3 walbeck
Regulär geöffnet vom 1. Mai bis 3. Oktober an allen Sonntagen und Feiertagen von 14.30 - 17.30 Uhr. Es beherbergt 4 Etagen auf über 600 m² Ausstellungsfläche 20 Ausstellungsthemen. Für Besuchergruppen bei Voranmeldung beim Heimatverein kann das Museum und der Burgturm ganzjährig besichtigt bzw. bestiegen werden. Zudem werden Burg- und Altstadtführungen angeboten.
friseurausstellung
schulplatz doehren
landschaft buchhorst
burgruine oben3 weferlingen
infoschild zum 11. meridian
anekdote weddendorf
kirche1 boesdorf
blick auf stadtmauer mit wehrturm
teich seggerde
ortskern kirche lockstedt
burgruine weferlingen
ortskern klinze
stadtmauer mit wehrturm
skulpturenpark foto a. simka
burgruine oben weferlingen
rathaus roland oebisfelde
kreuzstein weferlingen
mittellandkanal2 buchhorst
ortskern kirche doehren
vereine boesdorf
Jörg Stottmeister im Zweispänner
ortskern seggerde
fachwerk in der altstadt
kirche6 boesdorf
landschaft wassensdorf
ortskern feuerwehr kathendorf
dsc05692
blick vom turm
ortskern2 boesdorf
stiftsruine1 walbeck
storch buchhorst
mausoleum weferlingen
kirche hoersingen
kirche2 everingen
brücke buchhorst
ortskern hoersingen
feuerwehr hoersingen
landschaft boesdorf
dsc05680
kirche siestedt
feuerwehr walbeck
kaminzimmer im burgturm
kirche everingen
rathaus weferlingen
nicolaikirche oebisfelde
schildplatz oebisfelde
gro er burghof
aller gehrendorf
kirche seggerde
achterstr. fachwerkensemble
meilenstein weferlingen
blick vom burgturm
eisenbahngelände oebisfelde
burgmauer schnee oebisfelde
kirche eschenrode
teich eickendorf
sumpfburg regenbogen oebisfelde
friedenseiche oebisfelde
kirche3 boesdorf
kirche taufengel schwanefeld
ortseingang klinze
dgh everingen
schoelecke siestedt
droemling buchhorst
Erste bildliche Darstellung von Hörsingen vom Ilsenburger Maler Georg Crola am 28.08.1855
siegel hoersingen
dsc03140
kirche eickendorf
kirche außenansicht schwanefeld
goldackerturm
stadtmauer mit tormodell
kirche deckengemälde eickendorf
haushaltsausstellung
aufstieg im burgturm
kirche5 boesdorf
ortskern weddendorf
Vorheriges BildNächstes Bild
Ermittelte Informationen
footer1
footer2
footer3
footer4
  • Suche
  • Kontakt
  • Sitemap
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Datenschutzhinweis
Impressum
Einstellungen
Navigation
  1. RathausUnterseiten Rathaus öffnen
    Rathaus
    1. Weiter ...
    2. Nachrichten
    3. Bekanntmachungen
    4. Burgenbote
    5. Bundestagswahl 2025Unterseiten Bundestagswahl 2025 öffnen
      Bundestagswahl 2025
      1. Weiter ...
      2. Ergebnisse Stadtgebiet 23. Februar 2025
      Zurück
      Schließen
    6. Landratswahl 2025Unterseiten Landratswahl 2025 öffnen
      Landratswahl 2025
      1. Weiter ...
      2. Ergebnisse Stadtgebiet 16. März 2025
      Zurück
      Schließen
    7. BürgerserviceUnterseiten Bürgerservice öffnen
      Bürgerservice
      1. Weiter ...
      2. Erreichbarkeiten
      3. Was finde ich wo?
      4. Bürgermelder
      5. Formulare
      6. Fundsachen
      7. Straßenbauarbeiten
      8. Abfallkalender
      9. Winterdienst
      10. Notdienste
      11. Nützliche Links
      Zurück
      Schließen
    8. Ratsinformationssystem
    9. KarriereUnterseiten Karriere öffnen
      Karriere
      1. Weiter ...
      2. Stellenausschreibungen
      Zurück
      Schließen
    10. VergabestelleUnterseiten Vergabestelle öffnen
      Vergabestelle
      1. Weiter ...
      2. Öffentliche Ausschreibungen
      Zurück
      Schließen
    11. Satzungen, Verordnungen und Richtlinien
    12. Datenschutz
    Zurück
    Schließen
  2. Stadt & FamilieUnterseiten Stadt & Familie öffnen
    Stadt & Familie
    1. Weiter ...
    2. Stadt Oebisfelde-Weferlingen stellt sich vorUnterseiten Stadt Oebisfelde-Weferlingen stellt sich vor öffnen
      Stadt Oebisfelde-Weferlingen stellt sich vor
      1. Weiter ...
      2. Ortschaften
      Zurück
      Schließen
    3. Ärzte und Apotheken
    4. Bibliotheken
    5. Heiraten
    6. Kinder und JugendlicheUnterseiten Kinder und Jugendliche öffnen
      Kinder und Jugendliche
      1. Weiter ...
      2. Kindertagesstätten
      3. Schulen
      4. Horte
      5. Jugendbegegnungsstätten
      Zurück
      Schließen
    7. Wohnen
    8. Feuerwehren
    9. Seniorenwegweiser
    10. Friedhöfe
    Zurück
    Schließen
  3. Wirtschaft & BauenUnterseiten Wirtschaft & Bauen öffnen
    Wirtschaft & Bauen
    1. Weiter ...
    2. BreitbandausbauUnterseiten Breitbandausbau öffnen
      Breitbandausbau
      1. Weiter ...
      2. Informationen Breitband Burgenbote
      3. ARGE-Breitband
      Zurück
      Schließen
    3. DigitalPakt Schule
    4. Städtebauliche PlanungUnterseiten Städtebauliche Planung öffnen
      Städtebauliche Planung
      1. Weiter ...
      2. Flächennutzungsplan
      3. Bebauungspläne
      4. Städtebauliche Satzung
      Zurück
      Schließen
    5. BauvorhabenUnterseiten Bauvorhaben öffnen
      Bauvorhaben
      1. Weiter ...
      2. Hochbau
      3. Tiefbau
      4. Genehmigungsfreistellungsverfahren
      Zurück
      Schließen
    6. Immobilienangebote
    7. Gewerbeflächen
    8. Wirtschaftsförderung
    Zurück
    Schließen
  4. Ausflugsziele & Sehenswertes
    Unterseiten Ausflugsziele & Sehenswertes öffnen
    Ausflugsziele & Sehenswertes
    1. Weiter ...
    2. Veranstaltungen
    3. Stadtplan
    4. Bildertour
    5. TourismusUnterseiten Tourismus öffnen
      Tourismus
      1. Weiter ...
      2. Biosphärenreservat Drömling
      3. Aller-Radweg / Aller-Elbe-Radweg
      Zurück
      Schließen
    6. Gaststätten und Unterkünfte
    7. Partnerstädte
    Zurück
    Schließen

Stadt Oebisfelde Weferlingen

Oebisfelde
Link zur Google-Maps Navigation
Theodor-Müller-Straße 16a
39646 Oebisfelde-Weferlingen
  • 039002 480-0
  • 039002 480-10
  • info@stadt-oebisfelde-weferlingen.de
  • www.stadt-oebisfelde-weferlingen.de

Sprechzeiten Oebisfelde

 
Mo:09:00 - 12:00 Uhr
Di:09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Do:09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

Außenstelle Weferlingen

Weferlingen
Link zur Google-Maps Navigation
Kirchplatz 10
39356 Oebisfelde-Weferlingen

Sprechzeiten Weferlingen

 
Mo:09:00 - 12:00 Uhr
Di:09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Do:09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Dialog