Aktuelle Meldungen

Feuerwehrwesen - Wehrleiter treffen sich in Rätzlingen

In festgelegten Abständen treffen sich die Kameradinnen und Kamerden der Stadtwehrleitung mit den Wehrleitungen der örtlichen 22 ...
weiter...30.05.2023

Information des Abwasserzweckverbandes "Aller-Ohre"

Durch den Abwasserzweckverband „Aller-Ohre“ werden im OT Weferlingen der Stadt Oebisfelde-Weferlingen Kanal- und Reinigungsarbeiten ...
weiter...22.05.2023

Zugausfälle Strecke Magdeburg-Haldensleben

Presseinformation der NASA GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, zu den kurzfristigen von der DB Netz AG verursachten Zugausfällen auf der Strecke ...
weiter...28.04.2023

OeWA installiert Feuerwehr-Systemtrenner im Trinkwassernetz

Die Oebisfelder Wasser und Abwasser GmbH (OeWA) unterstützt die Arbeit der Feuerwehr Oebisfelde, indem das Unternehmen Feuerwehr-Systemtrenner ...
weiter...27.04.2023

Gedenkveranstaltung am Grenzdenkmal Hötensleben

Vor 71 Jahren, am 26. Mai 1952, riegelte das DDR-Regime die Grenze zur Bundesrepublik ab und begann, politisch missliebige Menschen aus dem ...
weiter...27.04.2023

Härtefallhilfe für Heizöl & Co.

Haushalte aus Sachsen-Anhalt können ab 4. Mai Anträge stellen Quelle: 25.04.2023, Magdeburg – 39/2023 vom Ministerium für ...
weiter...27.04.2023

Seit 70 Jahren ein Paar

Nach 70 gemeinsamen Jahren feierte das Ehepaar Brunhilde und Wilhelm Kolbig aus Weferlingen ein ganz besonderes Jubiläum – die Gnadenhochzeit. ...
weiter...31.03.2023

Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltung ©Pixabay

Gymnastik für Senioren

05.06.2023 ab 14:00 Uhr
address "Kabuff" bei Heike Peters
Veranstaltung ©Pixabay

Tanzen für Kinder

06.06.2023 ab 15:00 Uhr
address Allertal-Halle

Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt

Oebisfelde             Dienstag              09:00 Uhr – 12:00 Uhr
                                                                         13:00 Uhr – 18:00 Uhr

Donnerstag        09:00 Uhr – 12:00 Uhr
                                   13:00 Uhr – 16:00 Uhr
                                                             

Weferlingen          Montag                09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Donnerstag        09:00 Uhr – 12:00 Uhr
                                   13:00 Uhr – 16:00 Uhr
                                                               

Die Abarbeitung der Anliegen erfolgt zu den oben genannten Sprechzeiten und ist nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Informationen zum Ukraine Krieg

Die Stadt Oebisfelde-Weferlingen hat eine Hotline eingerichtet, die werktags von 13-16 Uhr unter der 0162 9052000 zu erreichen ist. Außerhalb dieser Zeiten ist eine Kontaktaufnahme über die Email-Adresse möglich.

Diese Hotline dient als Vermittlungs- und Kontaktstelle für alle, die helfen wollen, Informationen benötigen oder sich austauschen wollen. Seitens der Einheitsgemeinde tragen wir bisher Informationen über Aktivitäten, Bedarfe und Helfende zusammen, um hier eine bessere Vernetzung zu ermöglichen.

Selbstverständlich können sich auch Geflüchtete direkt bei uns melden, wir garantieren im engen Schulterschluss mit dem Landkreis Börde eine möglichst unbürokratische Hilfe.

 

Weitere Informationen zur Ukraine-Krise:

Hilfe-Portal der Bundesregierung für Geflüchtete aus der Ukraine

Informationen zur Ukraine-Krise im Landkreis Börde