Aktuelle Meldungen

Seltener Waldrapp im UNESCO Biosphärenreservat Drömling zu Besuch von Nicole Eckhardt

Zuletzt im 16. Jahrhundert in Deutschland brütend, galt der Waldrapp lange Zeit als ausgestorben. Obwohl der Schutz der Artenvielfalt nicht erst ...
weiter...28.11.2023

Bibliothek und Tourist- Information in Weferlingen geschlossen

Die Bibliothek und Tourist-Information in Weferlingen bleibt vom 21.12.2023 – 11.01.2024 geschlossen.  Ab 15.01.2024 ist ...
weiter...28.11.2023

Genehmigungsantrag nach § 16 BImSchG für die wesentliche Änderung der Biogasanlage am Standort Oebisfelde

Auslegung des Genehmigungsbescheides Die Balance Erneuerbare Energien GmbH hat mit Antrag vom 20.06.2022 beim Landesverwaltungsamt die Genehmigung ...
weiter...15.11.2023

Aufnahme in die Grundschule zum Schuljahr 2025/ 2026

Kinder, die in der Zeit vom 01.07.2018 bis 30.06.2019 geboren wurden, sind am      Montag,          ...
weiter...13.11.2023

Wegfall des Kinderreisepasses zum 01.01.2024

Aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 08.10.2023 (vgl. ...
weiter...13.11.2023

Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses zur Stichwahl des Bürgermeisters am 08.10.2023

Der Wahlausschuss der Stadt Oebisfelde-Weferlingen hat in seiner Sitzung am 10.10.2023 das Ergebnis der Stichwahl des Bürgermeisters am ...
weiter...01.11.2023

Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses der Stichwahl vom 08.10.2023

Bürgermeisterwahl 2023 - Information des Gemeindewahlleiters Der Wahlausschuss hat im Rahmen der Sitzung vom 10.10.2023 die erforderliche ...
weiter...12.10.2023

Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltung

Weihnachtsmarkt an der Burg

02.12.2023 ab 17:00 Uhr
address Gutshof Weferlingen
Veranstaltung

Weihnachtsmarkt an der Burg

03.12.2023 ab 12:00 Uhr
address Gutshof Weferlingen

Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt

Oebisfelde             Dienstag              09:00 Uhr – 12:00 Uhr
                                                                         13:00 Uhr – 18:00 Uhr

Donnerstag        09:00 Uhr – 12:00 Uhr
                                   13:00 Uhr – 16:00 Uhr
                                                             

Weferlingen          Montag                09:00 Uhr – 12:00 Uhr

Donnerstag        09:00 Uhr – 12:00 Uhr
                                   13:00 Uhr – 16:00 Uhr
                                                               

Die Abarbeitung der Anliegen erfolgt zu den oben genannten Sprechzeiten und ist nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Informationen zum Ukraine Krieg

Die Stadt Oebisfelde-Weferlingen hat eine Hotline eingerichtet, die werktags von 13-16 Uhr unter der 0162 9052000 zu erreichen ist. Außerhalb dieser Zeiten ist eine Kontaktaufnahme über die Email-Adresse möglich.

Diese Hotline dient als Vermittlungs- und Kontaktstelle für alle, die helfen wollen, Informationen benötigen oder sich austauschen wollen. Seitens der Einheitsgemeinde tragen wir bisher Informationen über Aktivitäten, Bedarfe und Helfende zusammen, um hier eine bessere Vernetzung zu ermöglichen.

Selbstverständlich können sich auch Geflüchtete direkt bei uns melden, wir garantieren im engen Schulterschluss mit dem Landkreis Börde eine möglichst unbürokratische Hilfe.

 

Weitere Informationen zur Ukraine-Krise:

Hilfe-Portal der Bundesregierung für Geflüchtete aus der Ukraine

Informationen zur Ukraine-Krise im Landkreis Börde