Seit dem 1. Juli 2011 kann sich jeder im Bundesfreiwilligendienst engagieren ob Alt oder Jung, Frau oder Mann und egal welcher Nationalität.
Jeder, der Interesse und die Vollschulzeit erfüllt hat, kann sich bewerben!
In unserer Stadt können sich Bundesfreiwillige in den Kindertagesstätten in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern engagieren.
Ehrenamtliches Engagement ist das soziale Kapital unserer Einheitsgemeinde Stadt Oebisfelde-Weferlingen.
Anforderungen:
Die jüngeren Freiwilligendienstler haben auf diesem Wege die Möglichkeit, nach ihrem Schulabschluss erste Berufserfahrung zu sammeln und die Zeit als Orientierung für die spätere Berufswelt zu nutzen. Sich neuen und spannenden Herausforderungen zu stellen, erweist sich für viele Menschen als persönliche Bereicherung. Das Engagement erfolgt in Regelfall für 12 Monate. Vielfach kann der Dienst als Praktikum und als Wartezeit auf einen Studienplatz angerechnet werden.
Leistungen:
Alle Teilnehmer erhalten ein Taschengeld, eine fachliche Anleitung mit Schulungen und werden kranken- und sozialversichert.
Bewerbungsunterlagen:
Noch sind Plätze frei.
Die Einheitsgemeinde Stadt Oebisfelde-Weferlingen freut sich über Ihr Interesse.
Ausführliche Bewerbungen sind an das Personalamt der Stadt Oebisfelde-Weferlingen in 39646 Oebisfelde-Weferlingen, Oebisfelde, Lange Straße 12 bzw. per Mail an d.feldmann@stadt-oebisfelde-weferlingen.de zu richten. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen willigt der Bewerber (m/w/d) in die Speicherung seiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren ein. Der Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.
gez. Hans-Werner Kraul
Bürgermeister