Stellenausschreibungen

Seit dem 1. Juli 2011 kann sich jeder im Bundesfreiwilligendienst engagieren ob Alt oder Jung, Frau oder Mann und egal welcher Nationalität.
Jeder, der Interesse und die Vollschulzeit erfüllt hat, kann sich bewerben!
In unserer Stadt können sich Bundesfreiwillige in den Kindertagesstätten in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern engagieren.
Ehrenamtliches Engagement ist das soziale Kapital unserer Einheitsgemeinde Stadt Oebisfelde-Weferlingen.


Anforderungen:
Die jüngeren Freiwilligendienstler haben auf diesem Wege die Möglichkeit, nach ihrem Schulabschluss erste Berufserfahrung zu sammeln und die Zeit als Orientierung für die spätere Berufswelt zu nutzen. Sich neuen und spannenden Herausforderungen zu stellen, erweist sich für viele Menschen als persönliche Bereicherung. Das Engagement erfolgt in Regelfall für 12 Monate. Vielfach kann der Dienst als Praktikum und als Wartezeit auf einen Studienplatz angerechnet werden.


Leistungen:
Alle Teilnehmer erhalten ein Taschengeld, eine fachliche Anleitung mit Schulungen und werden kranken- und sozialversichert.

Bewerbungsunterlagen:
Noch sind Plätze frei.

Die Einheitsgemeinde Stadt Oebisfelde-Weferlingen freut sich über Ihr Interesse.

Ausführliche Bewerbungen sind an das Personalamt der Stadt Oebisfelde-Weferlingen in 39646 Oebisfelde-Weferlingen, Oebisfelde, Lange Straße 12 bzw. per Mail an d.feldmann@stadt-oebisfelde-weferlingen.de zu richten. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen willigt der Bewerber (m/w/d) in die Speicherung seiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren ein. Der Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

 

gez. Hans-Werner Kraul

Bürgermeister

Die Stadt Oebisfelde-Weferlingen sucht zum nächst möglichen Termin eine Stelle als

 

Erzieher / Erzieherinnen (m/w/d)

mit einer Grundarbeitszeit von 30 Wochenstunden in den Kindertagesstätten der Stadt Oebisfelde-Weferlingen.

Wir erwarten ein hohes Maß an Engagement, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit, ebenso die Unterstützung bei der Umsetzung des Erziehungs- und Bildungsauftrages „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“.

Die Vergütung erfolgt nach TVöD-SuE.

 

Einstellungsvoraussetzungen:

Staatlich anerkannter Erzieher gemäß §21 des Gesetzes zur Förderung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege des Landes Sachsen-Anhalt (Kinderförderungsgesetz –KiFöG)

Ausführliche Bewerbungen sind an das Personalamt der Stadt Oebisfelde-Weferlingen in 39646 Oebisfelde-Weferlingen, Oebisfelde, Lange Straße 12 bzw. per Mail an d.feldmann@stadt-oebisfelde-weferlingen.de zu richten. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbungsunterlagen willigt der Bewerber (m/w/d) in die Speicherung seiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren ein. Der Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

 

gez. Hans-Werner Kraul

Bürgermeister

Die Stadt Oebisfelde-Weferlingen sucht zum nächst möglichem Termin

Erzieher / Erzieherinnen (m/w/d) in den Kindertagesstätten in stadteigener Trägerschaft

Wir bieten Ihnen:

·        einen abwechslungsreichen unbefristeten Arbeitsplatz mit 30,00 Wochenstunden Grundarbeitszeit
·        tarifgerechte Vergütung nach TVöD-SuE einschließlich SuE-Zulage
·        Jahressonderzahlung
·        betriebliche Altersvorsorge
·        Betriebliches Gesundheitsmanagement
·        30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage/Woche
·        optionale Erholungsphasen durch Regenerations- und Umwandlungstage

Sie bringen mit:

·        eine staatlich anerkannte abgeschlossene Berufsausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin
·        ein hohes Maß an Motivation Kinder beim „Großwerden“ zu unterstützen
·        ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen als Bezugsperson für Kinder
·        Kreativität beim Basteln, Spielen und Erforschen
·        Teamfähigkeit innerhalb einer kollektiven Gemeinschaft
·        Konfliktfähigkeit und Empathie in der Zusammenarbeit mit Eltern

 

Wenn Sie zu alledem auch keine Scheu vor klebrigen Kinderhänden oder dem Binden von matschigen Kinderschuhen haben, auch in den stressigsten Situationen ein immerwährendes Lächeln auf den Lippen tragen dazu mit Ihrer Arbeit jedem Kind verhelfen möchten, ein positives Selbstbild zu entwickeln und mit Freude spielerisch zu lernen, dann würden wir uns - Ihr zukünftiges Kita-Team und Ihre zukünftigen Schützlinge - über Ihre baldige Bewerbung mehr als freuen.

Ihre ausführliche Bewerbung richten Sie bitte an das Personalamt der Stadt Oebisfelde-Weferlingen in 39646 Oebisfelde-Weferlingen, Theodor-Müller-Str. 16a bzw. per Mail an d.feldmann@stadt-oebisfelde-weferlingen.de . Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Personalauswahlverfahren ein. Der Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

 

Hans-Werner Kraul
Bürgermeister