Der Unterhaltungsverband Aller (Körperschaft des öffentlichen Rechts) stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n
Sachbearbeiter/-in im Projekt-, Fördermittel- und Gewässermanagement (m/w/d)
in Vollzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden ein.
Die Stelle ist teilzeitfähig.
Die Vergütung erfolgt nach TVöD, je nach persönlicher Voraussetzung bis zur EG 8 (Entgeltgruppe)..
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgabengebiete:
Projektmanagement
· Erstellung und Überwachung von Termin- und Zahlungsplänen
· Vorbereitung, Teilnahme und Protokollierung von Projektbesprechungen
· Kommunikation von Projektmeilensteinen nach Innen und Außen
· Unterstützung des Vergabemanagements
Fördermittelmanagement
· Unterstützung bei der Erarbeitung von Fördermittelanträgen
· Mitwirkung bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen und Sachberichten
· Recherche geeigneter Fördermittelprogramme für investive Vorhaben des Verbandes und seiner Mitglieder
· Kommunikation von Förderprogrammen und Erarbeitung von Vorlagen für die Information bzw. Beschlussfassung in den jeweiligen Gremien
Gewässermanagement
· Unterstützung bei der Erstellung und Überwachung des jährlichen Gewässermanagementplans mit Hilfe einer Open-GIS Applikation
· Unterstützung im Datenmanagement der digitalen Leistungserfassung, sowie hydrologischer Messdaten unserer Gewässer
· Plausibilitätskontrollen im Dateneingang, Datenpflege und Fortführung der Auswerte-Routinen
· Pflege des Gewässer- und Anlagenkatasters
· Vorbereitung, Teilnahme und Protokollierung der jährlichen Gewässerschauen
Wir erwarten von Ihnen:
· Engagement und eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
· Affinität und Verständnis für die Herausforderungen unserer Arbeit im naturräumlichen und urbanen Spannungsfeld
· Durchsetzungsvermögen und ein sachliches, überzeugendes und sicheres Auftreten
· aufgabenbezogene Erfahrungen wünschenswert
· Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen, auch im Gelände
· abgeschlossene Berufsausbildung:
- als Verwaltungsfachangestellte/r oder
- vergleichbare Qualifikation im kaufmännischen, technischen oder juristischen Bereich mit relevanter Berufserfahrung
· ein hohes Maß an Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
· Bereitschaft zur Teilnahme an aufgabenbezogenen Veranstaltungen und Sitzungen
· Regionale Kenntnisse, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
· eine sinnstiftende Aufgabe bei der Umsetzung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge und der Klimafolgenanpassung unserer Gewässer
· motivierende und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien
· leistungsorientierte Bezahlung (LOB) und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
· tarifgerechte Vergütung je nach Voraussetzung bis Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA mit allen üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, regelmäßige Bezüge-Erhöhungen im Rahmen von Tarifverhandlungen und Stufenaufstiegen, 30 Tage Urlaub etc.)
· familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
· regelmäßige Fortbildungen
Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d), die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise) richten Sie bitte spätestens bis zum 30.09.2025 per E-Mail an info@uhv-aller.de oder per Post an:
Unterhaltungsverband Aller
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bewerbung - „Sachbearbeiter/-in im Projekt-, Fördermittel- und Gewässermanagement (m/w/d)“
Zuckerfabrik 1c
39356 Oebisfelde-Weferlingen, OT Weferlingen
Die Kosten der Bewerbung können nicht erstattet werden.