Grundhafter Ausbau der Ortsdurchfahrt Miesterhorster Straße im OT Bergfriede
Nachtrag
Unter sehr großer Beteiligung der Anwohnerinnen und Anwohner, wurde das angekündigte Bauvorhaben in der Ortschaftsratssitzung am 7. Oktober 2025 in Niendorf von den beteiligten Ingenieurbüros vorgestellt. Während der Sitzung konnten viele Fragen gestellt und wichtige Themen bereits vorab angesprochen werden.
Besonders im Fokus standen Fragen rund um das alltägliche Leben während der Bauphase. Dazu gehörten die Erreichbarkeit der Grundstücke, der Ablauf der Müllentsorgung oder auch die Zulieferung mit Waren für Gewerbetreibende. Ebenfalls stellte sich die Frage nach der Zugänglichkeit für Rettungs- und Pflegedienste.
Wie genau die Lösungen für die angesprochenen Themen aussehen, soll rechtzeitig individuell geklärt werden. Insgesamt wurde der Ausbau von den ansässigen Bewohnerinnen und Bewohnern begrüßt, sodass im Oktober bereits die ersten Suchschachtungen stattfinden können.
Weitere Informationen können der Präsentation entnommen werden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Anwohnerinnen, sehr geehrte Anwohner,
wie Ihnen bereits mit der Postwurfsendung vom 17.03.2025 im Rahmen der Sanierung der Freien Strecke Niendorf/B 188n mitgeteilt wurde, soll die Miesterhorster Straße als jetzt kommunale Straße grundhaft ausgebaut werden.
Zunächst möchte das Bauamt der Stadt Oebisfelde-Weferlingen aber die Gelegenheit nutzen und sich sowohl im Namen der Firma Matthäi als auch der beiden beteiligten Planungsbüros bei Ihnen für die Geduld und Ausdauer bei den Einschränkungen während der Sanierung der Strecke Niendorf/B 188n bedanken. Dies stimmt uns für das weitere Bauvorhaben sehr optimistisch.
Wie bereits erwähnt, wird der grundhafte Ausbau der Miesterhorster Straße eine Gemeinschaftsaufgabe der Stadt Oebisfelde-Weferlingen und der OeWA/LSW, da im Zuge des Straßenausbaus sowohl die Trinkwasserleitung erneuert wird, als auch eine Neuordnung zur geregelten Ableitung des Niederschlagswassers erfolgen muss. Hinsichtlich dieser Leistungen der OeWA/LSW werden Sie durch die OeWA separat informiert und beraten.
Im Zuge des grundhaften Ausbau der Straße wird die Fahrbahn etwas schmaler gestaltet, die Nebenanlagen entsprechend angepasst und die beiden vorhandenen Bushaltestellen umgebaut und weitgehend barrierefrei gestaltet. Nach wie vor ist es unser Ziel, diese Arbeiten in zwei Bauabschnitten in den Jahren 2026/2027 auszuführen.
Um Ihnen die Maßnahme vorzustellen, ggf. Hinweise und Wünsche Ihrerseits zu berücksichtigen und grundlegende Fragen zu beantworten, möchten wir Sie rechtherzlich zu einer Informationsveranstaltung einladen. Diese wird im Rahmen einer öffentlichen Ortschaftsratssitzung stattfinden.
Termin: 07.10.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: ehemalige Gaststätte „Zum lustigen Rieckchen“ im OT Niendorf



















