Nachrichten

Aktion STADTRADELN nimmt Fahrt auf

Der Teilnahmezeitraum für die Aktion STADTRADELN in Oebisfelde-Weferlingen hat begonnen. Vom 25. August bis zum 14. September laden wir Sie deshalb dazu ein, gemeinsam mit uns auf die Räder zu steigen und kräftig in die Pedale zu ...
weiter...

Neueröffnung der Jugendbegegnungsstätte in Oebisfelde

Seit dem 01. August 2025 sind wir als neue Mitarbeitende in der Jugendbegegnungsstätte Oebisfelde tätig. Wir laden alle Interessierten ein uns besuchen zu kommen und kennen zu lernen. Ab dem 18.08.2025 öffnen wir dabei für euch ...
weiter...

Lindenallee und Freie Strecke wieder für den Verkehr freigegeben

Nach einer mehrwöchigen Vollsperrung während der Sommerferien, konnten die Lindenallee sowie die Streckenabschnitte der Freien Strecken zwischen Niendorf-Bergfriede und Bergfriede – B 188n am 15. August 2025 planmäßig ...
weiter...

Historisches Rathaus Oebisfelde: Planungen zur Sanierung schreiten voran

Am 6. August 2025 fand im Rahmen der Vorbereitung zur geplanten Sanierung des historischen Rathauses in Oebisfelde ein wichtiger Termin statt. Bürgermeister Marc Blanck, Bauamtsleiter Uwe Dietz, Planerin Anja Albrecht vom A+I Planungsbüro ...
weiter...

Aktuelle Waldbrandgefahrenstufe 3

aktuelle Waldbrandgefahrenstufe 3

weiter...

Abschied und Neuanfang in der Stadtverwaltung

Zum 31. Juli 2025 hat unsere Auszubildende Nicolette Hampel ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bei der Stadt Oebisfelde-Weferlingen erfolgreich abgeschlossen. Bei der feierlichen Zeugnisübergabe in Hundisburg überreichte ...
weiter...

Handball-Highlight

Erstligist zu Besuch beim SV Oebisfelde Ein echtes Handball-Highlight erlebte Oebisfelde am Samstag den 2. August 2025. Als Generalprobe vor der ersten Saison in der Regionalliga, trat die 1. Frauenmannschaft des SV Oebisfelde in einem Testspiel ...
weiter...

Einsätze der Feuerwehr und freiwilligen Helfer nach Sturm am 26.06.2025

Gestern Abend wurde unsere Gemeinde von einem heftigen Sturm getroffen, der zu zahlreichen wetterbedingten Ereignissen führte. Neben unzähligen Sturmschäden an Bäumen (Umgestürzte Bäume blockierten Wege, und Äste ...
weiter...

Erfahrungsaustausch im „Land der tausend Gräben“

17.06.2025  Oebisfelde. Die Landtagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Sandra Hietel-Heuer, begrüßte Gerd Schreiner, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz, gemeinsam mit ...
weiter...

Neue Rad- und Wanderbroschüre lädt ins UNESCOBiosphärenreservat Drömling in der Altmark ein

ART und Biosphärenreservat präsentieren Highlight-Touren mit einzigartigen Naturerlebnissen Entschleunigenden Naturerlebnisse für Radler und Wanderer in weitgehend unberührter Natur bietet das UNESCO-Biosphärenreservat ...
weiter...

Regionalmarken-Kommission

Regionalmarken aus dem Drömling stärken Landwirtschaft und Verbrauchervertrauen Oebisfelde. Die regionale Entwicklung im UNESCO-Biosphärenreservat nimmt weiter Fahrt auf: Vier etablierte Regionalmarken stehen mittlerweile für ...
weiter...

Straßensanierung Lindenallee und Verbindungsstraßen Niendorf/Bergfriede sowie Bergfriede/B 188 n

Sanierung der Straße Lindenallee und der Verbindungsstraßen Niendorf/Bergfriede sowie Bergfriede/B 188 n ohne Ortsdurchfahrt Miesterhorster Straße im OT Bergfriede Wie bereits schon im April 2025 sehr ausführlich informiert, steht die Sanierung ...
weiter...