Bürgerinitiative demonstriert für sicheren Radweg

Am Freitag, den 29. August 2025, veranstaltete die Bürgerinitiative „Pro Radweg L24“ erneut ihre allmonatliche Fahrraddemonstration. Treffpunkt der Ausfahrt war Oebisfelde, wo sich um 18 Uhr rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einfanden.

Seit mehr als 10 Jahren setzt sich die Initiative für den Ausbau von Radwegen entlang der Landesstraße L24 ein. Ziel der Bemühungen ist es, die Ortslagen miteinander zu verbinden, um den zahlreichen Radfahrern einen sicheren Weg zwischen den Orten, zur Arbeit oder der Schule zu ermöglichen.

Vor der Abfahrt begrüßte Mitgründer Jörg Lauenroth-Mago die Anwesenden und erinnerte an das langjährige Engagement der Initiative sowie die zahlreichen Hürden, die es zu meistern gilt. Auch Ortsbürgermeisterin Bogumila Jacksch kam kurz vorbei und sprach ihre Unterstützung für die Bewegung aus. Von Seiten der Stadtverwaltung beteiligte sich die Stabstelle Stadtmarketing an der Ausfahrt, welche stellvertretend für den Bürgermeister die aktuelle Sachlage zur geplanten Radwegesituation darstellte und das Zusammenkommen bildlich festhielt.

Die Teilnehmenden machten sich im Anschluss auf den Weg in Richtung Bösdorf, wo die Aktion bei Bratwurst und Getränken auf dem Sportplatz ausklang. Begleitet wurde der Demonstrationszug dabei von der Polizei, die von hinten für die nötige Absicherung sorgte.

Neben der Forderung nach einem durchgängigen Radwegenetz war der Abend auch ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz. In diesem Zusammenhang wurde auch auf die Aktion „STADTRADELN“ aufmerksam gemacht, die im Stadtgebiet noch bis zum 14. September läuft.