Bundesweiter Warntag am 11.September 2025

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

#Warntag2025 am 11. September

 

Sehr geehrte Damen und Herren,


am Donnerstag, den 11. September 2025, findet erneut ein bundesweiter Warntag statt. An diesem Tag wird ab 11:00 Uhr die technische Warninfrastruktur in Deutschland getestet.

 

Dabei wird ein Warntext über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) an verschiedene Warnmultiplikatoren, zum Beispiel Rundfunksender oder App-Server, verschickt. Diese leiten die Warnung zeitversetzt an Fernseher, Radios und Smartphones weiter. Zusätzlich können, je nach Verfügbarkeit, auch kommunale Warnmittel wie Lautsprecherwagen oder Sirenen ausgelöst werden.

 

Gegen 11:45 Uhr folgt eine Entwarnung über dieselben Warnmittel und Endgeräte. Eine Ausnahme bildet derzeit noch das Warnsystem Cell Broadcast. Hierüber erfolgt bislang keine Entwarnung. Die Mobilfunknetzbetreiber prüfen aktuell, wie dies künftig umgesetzt werden kann.

 

Die Warnung der Bevölkerung ist ein zentraler Baustein, um die Gesellschaft gegenüber Krisen aller Art widerstandsfähiger zu machen. Ob Pandemien, Naturkatastrophen, Kriege oder lokale Gefahrenlagen, ein funktionierendes Warnsystem kann im Ernstfall Leben retten. Der bundesweite Test dient dazu, die Systeme regelmäßig zu überprüfen und weiter zu verbessern. Die vorhandenen Warnmittel werden abhängig von ihrer Verfügbarkeit und Einsatzmöglichkeit getestet.