Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Sie auf unsere nächste Veranstaltung aufmerksam machen und Sie ganz herzlich einladen zur Lesung des Buches „Grenzschicksale zwischen Altmark und Harz. Als das Grüne Band noch grau war“ mit Ines Godazgar, am Samstag, den 2. März, um 16:30 Uhr, im Gemeindehaus Hötensleben.
Das Buch enthält 30 sehr persönliche Portraits von Menschen, die ganz unterschiedliche Erfahrungen auf beiden Seiten der einstigen innerdeutschen Grenze schildern. Sie zeigen, wie stark die deutsche Teilung in das persönliche Leben und Arbeiten der Menschen hineinwirkte. Eindrucksvoll und nahbar erzählen sie vom Leben an und mit der Grenze. Im Rahmen der Veranstaltung kommen auch zwei Zeitzeugen mit Frau Godazgar und dem Publikum ins Gespräch.
Der Grenzdenkmalverein Hötensleben e.V. organisiert die Lesung gemeinsam mit der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn. Sie wird finanziert aus Lotteriezweckerträgen des Landes Sachsen-Anhalt.
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Viele Grüße
Dr. Felix Ludwig
Kommissarischer Leiter
Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt
Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
An der Bundesautobahn 2
39365 Marienborn
Tel.: 039406-9209-13
E-Mail: felix.ludwig@erinnern.org
Web: www.erinnern.org
Facebook: www.facebook.com/GedenkstaetteMarienborn
Instagram: gedenkstaettedeutscheteilung