Notdienste
| Polizei | 110 |
| Rettung und Feuerwehr | 112 |
| Leitstelle Landkreis Börde | 03904 42315 |
| diensthabender Hausarzt | 116 117 |
| Notfallpraxis im Ameos Klinikum Haldensleben, Kiefholzstraße 27 | 03904 474393 |
| Tierheim Satuelle, Hauptstraße 67a | 039058 3012 |
| Wasser und Abwasser (LSW Energie GmbH & Co. KG) OT Oebisfelde, Breitenrode, Buchhorst, Wassensdorf, Weddendorf, Niendorf, Bergfriede, Gehrendorf, Lockstedt (nur Abwasser) |
05362 124140 |
| Wasser (Heidewasser GmbH) Stadtgebiet ohne die oben genannten Ortsteile und ohne Ortsteil Lockstedt |
0391 289680 0391 8504800 (Bereitschaftsdienst) |
| Abwasser (Abwasserzweckverband »Aller-Ohre«) OT Weferlingen, Döhren, Eschenrode, Everingen, Hödingen, Hörsingen, Klinze, Ribbensdorf, Schwanefeld, Seggerde, Siestedt, Walbeck |
039055 92790 0172 9097739 (Bereitschaftsdienst) |
| Abwasser (Abwasserverband Haldensleben „Untere Ohre“) OT Bösdorf, Rätzlingen, Etingen, Kathendorf, Eickendorf |
03904 66806 |
| Straßenbeleuchtung (Avacon AG Helmstedt) | 0800 0282266 |
| Hochwasserpegel Weferlingen (Auskunft - LHW LSA) | 039061 2043 |
| Opfertelefon Opferschutzorganisation "Weißer Ring" | 116016 |
Schiedsstelle Oebisfelde-Weferlingen
Oebisfelde
Lange Straße 12
39646 Oebisfelde-Weferlingen
schiedsstelle@stadt-oebisfelde-weferlingen.de
039002 169994
Polizei - Regionalbereichsbeamte Rathaus Weferlingen
Weferlingen
Kirchplatz 10
39356 Oebisfelde-Weferlingen
039002 480 700
Polizeirevier Börde
Gerikestraße 68
39340 Haldensleben
03904 478 0
Polizeirevier Börde - Außenstelle Oebisfelde
Oebisfelde
Bahnhofstraße 1
39646 Oebisfelde-Weferlingen
039002 9876 9



















