Lindenallee und Freie Strecke wieder für den Verkehr freigegeben
Nach einer mehrwöchigen Vollsperrung während der Sommerferien, konnten die Lindenallee sowie die Streckenabschnitte der Freien Strecken zwischen Niendorf-Bergfriede und Bergfriede – B 188n am 15. August 2025 planmäßig wieder freigegeben werden.
Bereits am 13. August erfolgte die verkehrstechnische Abnahme. Am Tag der Freigabe führten der Bauamtsleiter der Stadt, der verantwortliche Planer des Ingenieurbüros Proplan sowie eine Vertreterin der ausführenden Baufirma Matthäi, eine Abschlussbegehung durch. Bürgermeister Marc Blanck war ebenfalls vor Ort, um sich persönlich vom Ergebnis der Arbeiten zu überzeugen.
Die Sanierung der Streckenabschnitte war notwendig, da in den vergangenen Jahren aufgrund des Baus der neuen B 188 und des Wechsels des Baulastträgers die Unterhaltung dieser Straßen abgestuft worden war. Im Zuge der Vollsperrung wurden:
die alte Asphaltdeck- und Binderschicht vollständig abgetragen und erneuert
beschädigte Gossenbereiche instand gesetzt
die Brückenbauwerke über den Secansgraben und den Allerkanal saniert
schadhafte Bordsteine ausgetauscht
Die Bauarbeiten starteten am 23. Juni 2025. Auftraggeber war die Stadt Oebisfelde-Weferlingen im Namen der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt (LSBB). Die Umsetzung erfolgte durch die Firma Matthäi. Die Auftragssumme belief sich auf rund 790.000 Euro. Ergänzend wurden Leistungen der Oebisfelder Wasser- und Abwasser GmbH (OeWa) sowie der LSW ausgeführt, die im Zusammenhang mit den vorhandenen Schachtbauwerken standen.
Mit der fristgerechten Fertigstellung stehen den Verkehrsteilnehmern nun wieder sanierte und verkehrssichere Straßenverbindungen zur Verfügung. Die Stadt bedankt sich bei den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihre Geduld und allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.