Einladung zum Regionalen Abend: Genuss und Begegnung mit regionalen Partnern

Pressemitteilung: Einladung zum Regionalen Abend: Genuss und Begegnung mit regionalen Partnern 

27.10.2025 

Das UNESCO-Biosphärenreservat Drömling lädt zum „Regionalen Abend“ ein, der am 14. November 2025 um 18:00 Uhr in der Gaststätte „Zur Schmiede“ (Brandstr. 3, Miesterhorst) stattfindet. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, die Partnerbetriebe des Biosphärenreservates persönlich kennenzulernen und die Vielfalt regionaler Produkte zu erleben. 

Die Gäste erwartet ein reichhaltiges Buffet mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region, die von den Partnerbetrieben bereitgestellt werden. Angeboten werden zum Beispiel verschiedene Nudel und Gemüse-Variationen, Falafel aus heimischen Kichererbsen, besondere Fleischspezialitäten, sowie allerlei Süßes. Der „Regionale Abend“ soll dabei nicht nur Gaumenfreuden bereiten, sondern auch den Austausch mit lokalen Erzeugern und das Bewusstsein für regionale Wertschöpfung stärken. 

Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail unter poststelle-obf@biores.mwu.sachsenanhalt.de anzumelden. Weitere Informationen auf der Webseite unter www.biosphaerenreservat-droemling.de 

Über das UNESCO-Biosphärenreservat Drömling 

Das UNESCO-Biosphärenreservat Drömling ist ein einzigartiges Kulturlandschaftsgebiet im Grenzbereich von Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Auf rund 45.220 Hektar verbinden sich weitläufige Feuchtwiesen, historische Entwässerungskanäle und artenreiche Auenwälder. Als Modellregion für nachhaltige Entwicklung fördert das Reservat den Einklang von Naturschutz, Landnutzungspraxis und Wirtschaft vor Ort. Mit einem breiten Netzwerk aus Kommunen, Landwirtschaft, Naturschutzverbänden und Bildungseinrichtungen setzt das UNESCOBiosphärenreservat Drömling auf Forschung, Umweltbildung und Tourismus. Ziel ist es, natürliche Lebensräume zu erhalten, lokale Wertschöpfung zu stärken und Besuchern die Schönheit und Vielfalt des Drömlings erlebbar zu machen. 

Weitere Informationen unter: www.biosphaerenreservat-droemling.de 

Kontakt 

Juliane Ruttkowski Regionalmanagement 

UNESCO-Biosphärenreservat Drömling Bahnhofstr. 32 39646 Oebisfelde 

Tel.: 039002-85027 Fax: 039002-85024 Email: Juliane.Ruttkowski@biores.mwu.sachsen-anhalt.de