Navigation überspringen
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Ortschaften
  • Aktuelles
  • Leben
  • Stadtplan
  • Tourismus
  • Rathaus
  • Wirtschaft
 
  •  
  • Termine Einwohnermeldeamt
  • Wahlen
  •  
  •  
  • Bürgermeister
  • Ortsbürgermeister
  • Gästebuch
  •  
  •  
  • Stellenangebote
  • Breitband
  • Bürgerservice
  • Winterdienst
  • Netzwerk Leader
  • Unterhaltungsverbände, AZV, etc.
  • Waldbrandgefahrenstufe
  • Jobsuche
  • IHRE BEHÖRDENNUMMER 115
  • 116 117 DIE NUMMER DIE HILFT!
  • Straßenbauarbeiten
  • Städte- und Gemeindebund
  • Landkreis Börde
  • Land Sachsen-Anhalt
  • Verbandsgemeinde Flechtingen
  • Stadt Klötze
  • Samtgemeinde Grasleben
  • Samtgemeinde Velpke
  • Bürgeranliegen
  • Entsorgungskalender
  • Flächennutzungsplan
  • Öffentlichkeitsbeteiligungen
  • Aktuelle Bauleitpläne
  • EU-Fördervorhaben der Gemeinde
  •  
  •  
  • Bibliotheken
  • Schulen
  • Kita und Hort
  • Vereine & mehr
  • Feuerwehren
    •  
    • Formulare der Feuerwehren
    •  
  • Sachsen-Anhalt
  • Karte
  • Vermietung DGH
  • Kirchen
  • Fahrpläne
  • Tourist Info Weferlingen
  •  
  •  
  • Unterkünfte
  • Gastronomie
  • Bildertour
  • Partnerstädte/Rolandnetzwerk
  • Naturpark Drömling
  • Allerradweg
  • Tourismus Region Magdeburg
  • Tourismusverband Sachsen-Anhalt
  • KulturFabrik Haldensleben
  •  
  •  
  • Bürgerinformationssystem
  • Formulare
  • Mitarbeiter
  • Satzungen
  • Burgenbote
  • Öffnungszeiten/Telefon
  • Richtlinien
  • Verordungen
  • Schiedsstelle
  •  
  •  
  • Branchenverzeichnis
  • Wirtschaftsförderung
  • Immobilien
    •  
    • Immowelt
    • Wohnungsbau-GmbH Oebisfelde
    •  
  •  
 

  • Bösdorf
  • Döhren
  • Eickendorf
  • Eschenrode
  • Etingen
  • Everingen
  • Hödingen
  • Hörsingen
  • Kathendorf
  • Oebisfelde
  • Rätzlingen
  • Schwanefeld
  • Seggerde
  • Siestedt
  • Walbeck
  • Weferlingen
Oebisfelde-Weferlingen vernetzt
 
Aktuelles
 
Information Heidewasser

31.03.2021

 
Neue Telefonnummer für die Rathäuser: 039002 480 0

30.03.2021

 
Information zum Corona Virus

19.03.2021

 
[ mehr ]
 
NEWSLETTER
 
Besucher seit dem 13.08.2016
 
199915 Personen
 
     +++  Information Heidewasser  +++     
     +++  Neue Telefonnummer für die Rathäuser: 039002 480 0  +++     
     +++  Information zum Corona Virus  +++     
     +++  Sanierung Dach Reithalle in Oebisfelde  +++     
     +++  Für alle Halter von Geflügel gilt ab sofort das Aufstallungsgebot  +++     

Seggerde

Schloss Seggerde

 

Der Ort liegt im Tal der Aller, ca. 20 Km nördlich von Helmstedt. Die westliche Gemeindegrenze bildet die Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Durch den Ort führt die als Ferienstraße ausgewiesene Straße der Romanik. Von 1994 bis zun 1. Januar 2005 gehörte Seggerde zur Verwaltungsgemeinschaft Weferlingen, von 2005 bis zum 31. Dezember 2009 zur Verwaltungsgemeinschaft Flechtingen. Seit dem 1. Januar 2010 zur Einheitsgemeinde Stadt Oebisfelde-Weferlingen.  Das Zentrum des Ortes bildet das Schloss Seggerde mit Gutshof. Schloss und Park gehören zum Netzwerk Gartenträume Sachsen-Anhalt.

zurück
 
 
Startseite      Newsletter      Anregungen      Login      Datenschutz      Impressum