Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Ortschaften
  • Aktuelles
  • Leben
  • Stadtplan
  • Tourismus
  • Rathaus
  • Wirtschaft
 
  •  
  • Wahlen
  •  
  •  
  • Bürgermeister
  • Ortsbürgermeister
  • Gästebuch
  •  
  •  
  • Stellenangebote
  • Breitband
  • Flächennutzungsplan
  • Bürgerservice
  • Winterdienst
  • Netzwerk Leader
  • Unterhaltungsverbände, AZV, etc.
  • Waldbrandgefahrenstufe
  • Jobsuche
  • IHRE BEHÖRDENNUMMER 115
  • 116 117 DIE NUMMER DIE HILFT!
  • Straßenbauarbeiten
  • Ministerplan
  • Städte- und Gemeindebund
  • Landkreis Börde
  • Land Sachsen-Anhalt
  • Verbandsgemeinde Flechtingen
  • Stadt Klötze
  • Samtgemeinde Grasleben
  • Samtgemeinde Velpke
  • Bürgeranliegen
  • Entsorgungskalender
  • Veröffentlichungen
  • abgeschlossene Bauleitplanungen
  • rechtsverbind Bauleitplanung
  •  
  •  
  • Bibliotheken
  • Schulen
  • Kita und Hort
  • Vereine & mehr
  • Feuerwehren
    •  
    • Formulare der Feuerwehren
    •  
  • Sachsen-Anhalt
  • Karte
  • Vermietung DGH
  • Kirchen
  • Fahrpläne
  • Tourist Info Weferlingen
  •  
  •  
  • Unterkünfte
  • Gastronomie
  • Bildertour
  • Partnerstädte/Rolandnetzwerk
  • Naturpark Drömling
  • Allerradweg
  • Tourismus Region Magdeburg
  • Tourismusverband Sachsen-Anhalt
  • KulturFabrik Haldensleben
  •  
  •  
  • Bürgerinformationssystem
  • Formulare
  • Mitarbeiter
  • Satzungen
  • Burgenbote
  • Öffnungszeiten/Telefon
  • Richtlinien
  • Verordungen
  • Schiedsstelle
  •  
  •  
  • Branchenverzeichnis
  • Wirtschaftsförderung
  • Immobilien
    •  
    • Immowelt
    •  
  •  
 

  • Bösdorf
  • Döhren
  • Eickendorf
  • Eschenrode
  • Etingen
  • Everingen
  • Hödingen
  • Hörsingen
  • Kathendorf
  • Klinze
  • Oebisfelde
  • Rätzlingen
  • Ribbensdorf
  • Schwanefeld
  • Seggerde
  • Siestedt
  • Walbeck
  • Weferlingen
Oebisfelde-Weferlingen vernetzt
 
Aktuelles
 
Info Heidewasser
14.02.2019
 
Goshin-Jutsu-No-Michi e.V.
11.02.2019
 
Das Führungszeugnis erhält ein neues Aussehen.
07.02.2019
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Große Weferlinger Grünkohlwanderung
17.02.2019 - 10:00 Uhr
Feuerwehrgerätehaus, Gutshof, 39356 Weferlingen
 
Wassensdorfer Carnevalsclub
17.02.2019 - 20:00 Uhr
Wassensdorf
 
Karneval in Hörsingen
17.02.2019
Hörsingen, DGH, Hagenstraße 41a
 
[ mehr ]
 
NEWSLETTER
 
Besucher seit dem 13.08.2016
 
127864 Personen
 
     +++  Info Heidewasser  +++     
     +++  Goshin-Jutsu-No-Michi e.V.  +++     
     +++  Das Führungszeugnis erhält ein neues Aussehen.  +++     
     +++  2019 wieder Kooperationsbörse in Barleben  +++     
     +++  Internetauftritt „Drömlingsfest“  +++     

Etingen

Vorschaubild

Einwohnerzahl: 480 - typisches Bauerndorf am Rande des Drömlings - eine Windmühle, die neben den Flüssen Ohre u. Spetze im Wappen zu finden ist, prägt das Bild der Gemeinde.

 

 

Etingen liegt ca. 9 km westlich von Calvörde am Rande des Naturparks Drömling.

 

Der ehrenamtliche Bürgermeister Wolfgang Kapps war vom 12. Juni 1994 bis zum 31. Dezember 2009 im Amt. Vom 01.01.2010 bis zum 06.07.2015 Ortsbürgermeister.

Seitdem 06.07.2015 ist Marko Alex Ortsbürgermeister.

 

Wappen und Flagge

Das Wappen wurde am 18. Juli 1996 durch das Regierungspräsidium Magdeburg genehmigt.

 

Blasonierung: „Gespalten von Silber und Grün; darin eine Windmühle auf einem mit einem Wellenbalken belegten Berg, alles in verwechselten Farben.“

 

Etingen liegt frei in der Landschaft, so dass wegen des günstigen Windes einst sechs Bockwindmühlen einen bedeutenden Erwerbszweig für die Einwohner bildeten; eine der Mühlen ist noch vorhanden und wurde zur Wappenfigur erkoren. Spezifisch für den Ortsteil ist ferner, dass Etingen sich an der Wasserscheide von Ohre und Spetze befindet. Dies wird durch die Spaltung des Schildes mit den verwechselten Farben symbolisiert, besonders am Wellenbalken (Fluss) erkennbar. Der ausgebogene Schildfuß als „Mühlberg“ steht für die Weite der Landschaft, die grün-silberne Tingierung für den Weideland-, Wald- (Flechtinger Höhenzug) und Wasserreichtum der Etinger Umgebung.

 

Das Wappen wurde von der Magdeburger Heraldikerin Erika Fiedler gestaltet.

 

Die Flagge von Etingen ist grün-weiß gestreift mit dem aufgelegten Wappen.

 

Etingen liegt an der Landesstraße Oebisfelde–Calvörde. Zur Bundesstraße 188, die Wolfsburg mit Stendal verbindet, sind es in nördlicher Richtung rund 11 km.

 

Die Bahnstrecke Oebisfelde–Magdeburg führt unmittelbar an der Ortschaft vorbei, ohne dass es jemals einen Bahnhof gab. Die nächstgelegenen Bahnstationen sind Wegenstedt (3 km) und Rätzlingen (4 km).

 

Weiterhin führt der Mittellandkanal über das Territorium der Gemeinde, die nächste Umschlagsstelle befindet sich in Calvörde (9 km).

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück
 
 
Startseite      Newsletter      Anregungen      Login      Datenschutz      Impressum