Eickendorf
Einwohnerzahl: 177 (31.Dez.2016) - 1311 als Lehnbesitz eines von Werberg angegeben - das dörfliche Ambiente und die Abgeschiedenheit machen den Reiz der Gemeinde aus.
Eickendorf liegt rund 13 Kilometer südöstlich von Oebisfelde zwischen den Naturparks Drömlingund Elm-Lappwald.
Wappen und Flagge
Das Wappen wurde am 4. Mai 2009 durch den Landkreis genehmigt.
Blasonierung: „In Silber eine ausgerissene grüne Eiche mit Eicheln, unterhalb der Krone begleitet von zwei zueinander gegenschrägen, abgewendeten Äxten mit grünen Stielen und schwarzen Klingenblättern.“ [2]
Basierend auf dem Ortsnamen verwendete Eickendorf ein Wappen, das einen natürlichen Baum zeigte, der eine Eiche darstellen sollte. Dieses Wappen führte die Gemeinde inoffiziell und entsprach in mehreren Positionen nicht den heraldischen Regeln, daher war es nicht genehmigungsfähig. Um einen Identitätsverlust zu vermeiden, wurde in das neue Wappen wiederum ein Eichenbaum aufgenommen, der anhand von Blättern und Eicheln klar erkennbar ist. Weil nur ein Eichenbaum allein kein einmaliges und unverwechselbares Wappenbild darstellt, wurden zwei Äxte beigestellt. Sie symbolisieren die Rodung, die in der Frühgeschichte des Ortes der Urbarmachung von Feldern und Äckern sowie der Ansiedlung voraus ging.
Das Wappen wurde vom Magdeburger Kommunalheraldiker Jörg Mantzschgestaltet und ins Genehmigungsverfahren begleitet.
Die Flagge von Eickendorf ist Grün - Weiß - Grün (1:4:1) gestreift (Ouerform: Streifen waagerecht verlaufend, Längsform: Streifen senkrecht verlaufend) und mittig mit dem Wappen belegt.