Navigation überspringen
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Ortschaften
  • Aktuelles
  • Leben
  • Stadtplan
  • Tourismus
  • Rathaus
  • Wirtschaft
 
  •  
  • Termine Einwohnermeldeamt
  • Wahlen
  •  
  •  
  • Bürgermeister
  • Ortsbürgermeister
  • Gästebuch
  •  
  •  
  • Stellenangebote
  • Breitband
  • Bürgerservice
  • Winterdienst
  • Netzwerk Leader
  • Unterhaltungsverbände, AZV, etc.
  • Waldbrandgefahrenstufe
  • Jobsuche
  • IHRE BEHÖRDENNUMMER 115
  • 116 117 DIE NUMMER DIE HILFT!
  • Straßenbauarbeiten
  • Städte- und Gemeindebund
  • Landkreis Börde
  • Land Sachsen-Anhalt
  • Verbandsgemeinde Flechtingen
  • Stadt Klötze
  • Samtgemeinde Grasleben
  • Samtgemeinde Velpke
  • Bürgeranliegen
  • Entsorgungskalender
  • Flächennutzungsplan
  • Öffentlichkeitsbeteiligungen
  • Aktuelle Bauleitpläne
  • EU-Fördervorhaben der Gemeinde
  •  
  •  
  • Bibliotheken
  • Schulen
  • Kita und Hort
  • Vereine & mehr
  • Feuerwehren
    •  
    • Formulare der Feuerwehren
    •  
  • Sachsen-Anhalt
  • Karte
  • Vermietung DGH
  • Kirchen
  • Fahrpläne
  • Tourist Info Weferlingen
  •  
  •  
  • Unterkünfte
  • Gastronomie
  • Bildertour
  • Partnerstädte/Rolandnetzwerk
  • Naturpark Drömling
  • Allerradweg
  • Tourismus Region Magdeburg
  • Tourismusverband Sachsen-Anhalt
  • KulturFabrik Haldensleben
  •  
  •  
  • Bürgerinformationssystem
  • Formulare
  • Mitarbeiter
  • Satzungen
  • Burgenbote
  • Öffnungszeiten/Telefon
  • Richtlinien
  • Verordungen
  • Schiedsstelle
  •  
  •  
  • Branchenverzeichnis
  • Wirtschaftsförderung
  • Immobilien
    •  
    • Immowelt
    • Wohnungsbau-GmbH Oebisfelde
    •  
  •  
 

  • Bösdorf
  • Döhren
  • Eickendorf
  • Eschenrode
  • Etingen
  • Everingen
  • Hödingen
  • Hörsingen
  • Kathendorf
  • Oebisfelde
  • Rätzlingen
  • Schwanefeld
  • Seggerde
  • Siestedt
  • Walbeck
  • Weferlingen
Oebisfelde-Weferlingen vernetzt
 
Aktuelles
 
Information Heidewasser

31.03.2021

 
Neue Telefonnummer für die Rathäuser: 039002 480 0

30.03.2021

 
Information zum Corona Virus

19.03.2021

 
[ mehr ]
 
NEWSLETTER
 
Besucher seit dem 13.08.2016
 
199923 Personen
 
     +++  Information Heidewasser  +++     
     +++  Neue Telefonnummer für die Rathäuser: 039002 480 0  +++     
     +++  Information zum Corona Virus  +++     
     +++  Sanierung Dach Reithalle in Oebisfelde  +++     
     +++  Für alle Halter von Geflügel gilt ab sofort das Aufstallungsgebot  +++     

Impfzentrum des Landkreises Börde in Betrieb genommen

Einheitsgemeinde Stadt Oebisfelde-Weferlingen, den 22.02.2021

 

Montag, 22. Februar 2021 / Am 1. März 2021 geht es im Impfzentrum in Haldensleben los / seit heute (22.02.2021) erfolgt die Vergabe für über 10.000 Termine über die Servicenummer 116 117 oder das Onlineportal
Am 1. März 2021 werden 2 Impfstrecken im Impfzentrum des Landkreises Börde in Betrieb genommen. Eine Impfstrecke verimpft den Impfstoff des Herstellers BioNTech & Pfizer (BP), die andere verimpft das Mittel des Herstellers AstraZeneca (AZ). Seit heute läuft die Terminvergabe über die bekannte Servicenummer 116 117 / Online über die Internetseite www.116117.de.

Eine Wahlmöglichkeit zwischen den Impfstoffen hat der Gesetzgeber nicht vorgesehen. Termine erhalten nur Personen, die aufgrund Coronavirus-Impfverordnung vom 8. Februar 2021 oberste Priorität (Personengruppe 1) haben. Das sind zum Beispiel Menschen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben - oder Personen, die in stationären und teilstationären Einrichtungen tätig sind.

Für den Impfstoff (BP) - nur für Personen über 80 - stehen seit heute Termine vom 1. März bis 9. April zur Verfügung. An 28 Wochenarbeitstagen und einer Kapazität von 130 Impfungen pro Tag sind das 3.640 geplante Impfungen. Für den Impfstoff (AZ) - für anspruchsberechtigte Personen bis 65 -  sind Termine vom 1. März bis 11. Juni 2021 freigeschaltet. Bei einer Kapazität von 130  Impfungen pro Tag sind das 7.280 geplante Impfungen. Übrigens, wer einen Termin bucht, der kann den Termin der Zweitimpfung - das System macht diesen Terminvorschlag - nicht vergessen.

Bereits am ersten Tag der Freischaltung wurden eine Reihe von Terminen für die ersten Tage gebunden. Demnach werden aller Voraussicht nach ab 1. März 2021 täglich 260 Menschen im Impfzentrum des Landkreises Börde in Haldensleben geimpft.


Am 16. März beginnen mobile Impfteams mit den dezentralen Impfungen in den Einheits- und Verbandsgemeinden des Landkreises Börde

Gestartet wird das dezentrale Impfprojekt des Landkreises Börde am 16. März 2021 in Wolmirstedt und Wanzleben-Börde. Für diesen Personenkreis werden die Impftermine bis 26. Februar 2021 verschickt. Für diese und die folgenden dezentralen Impfungen in allen 13 Einheits- und Verbandsgemeinden vergibt der Landkreis Börde die Termine selbst. Rund 10.000 Anspruchsberechtigte wurden durch Landrat Martin Stichnoth mit Unterstützung der Bürgermeister per „Erstbrief“ angeschrieben. Wer das Formular „Impfeinwilligung“ bei seiner Gemeindeverwaltung abgegeben hat, der bekommt den Termin und relevante Unterlagen per „Zweitbrief“ zugeschickt. Für erforderliche Terminmoderationen und für Impfinformationen für diesen Personenkreis schaltet der Landkreis Börde in den nächsten Tagen eine eigene „Service-Hotline // Dezentrales-Impfen“ frei.  

Landkreis Börde
Büro Landrat
Bornsche Straße 2
39340 Haldensleben
Telefon: 03904 7240-1204 Fax: 03904 7240-51204
Internet:
www.landkreis-boerde.de eMail:

 

 

 
zurück
 
 
Startseite      Newsletter      Anregungen      Login      Datenschutz      Impressum