Navigation überspringen
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Ortschaften
  • Aktuelles
  • Leben
  • Stadtplan
  • Tourismus
  • Rathaus
  • Wirtschaft
 
  •  
  • Termine Einwohnermeldeamt
  • Wahlen
  •  
  •  
  • Bürgermeister
  • Ortsbürgermeister
  • Gästebuch
  •  
  •  
  • Stellenangebote
  • Breitband
  • Bürgerservice
  • Winterdienst
  • Netzwerk Leader
  • Unterhaltungsverbände, AZV, etc.
  • Waldbrandgefahrenstufe
  • Jobsuche
  • IHRE BEHÖRDENNUMMER 115
  • 116 117 DIE NUMMER DIE HILFT!
  • Straßenbauarbeiten
  • Städte- und Gemeindebund
  • Landkreis Börde
  • Land Sachsen-Anhalt
  • Verbandsgemeinde Flechtingen
  • Stadt Klötze
  • Samtgemeinde Grasleben
  • Samtgemeinde Velpke
  • Bürgeranliegen
  • Entsorgungskalender
  • Flächennutzungsplan
  • Öffentlichkeitsbeteiligungen
  • Aktuelle Bauleitpläne
  • EU-Fördervorhaben der Gemeinde
  •  
  •  
  • Bibliotheken
  • Schulen
  • Kita und Hort
  • Vereine & mehr
  • Feuerwehren
    •  
    • Formulare der Feuerwehren
    •  
  • Sachsen-Anhalt
  • Karte
  • Vermietung DGH
  • Kirchen
  • Fahrpläne
  • Tourist Info Weferlingen
  •  
  •  
  • Unterkünfte
  • Gastronomie
  • Bildertour
  • Partnerstädte/Rolandnetzwerk
  • Naturpark Drömling
  • Allerradweg
  • Tourismus Region Magdeburg
  • Tourismusverband Sachsen-Anhalt
  • KulturFabrik Haldensleben
  •  
  •  
  • Bürgerinformationssystem
  • Formulare
  • Mitarbeiter
  • Satzungen
  • Burgenbote
  • Öffnungszeiten/Telefon
  • Richtlinien
  • Verordungen
  • Schiedsstelle
  •  
  •  
  • Branchenverzeichnis
  • Wirtschaftsförderung
  • Immobilien
    •  
    • Immowelt
    • Wohnungsbau-GmbH Oebisfelde
    •  
  •  
 

  • Bösdorf
  • Döhren
  • Eickendorf
  • Eschenrode
  • Etingen
  • Everingen
  • Hödingen
  • Hörsingen
  • Kathendorf
  • Oebisfelde
  • Rätzlingen
  • Schwanefeld
  • Seggerde
  • Siestedt
  • Walbeck
  • Weferlingen
Oebisfelde-Weferlingen vernetzt
 
Aktuelles
 
Information zum Corona Virus
12.01.2021
 
Amtliche Bekanntmachung einer tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung des Landkreises Börde
22.12.2020
 
Information LK Börde
21.09.2020
 
[ mehr ]
 
NEWSLETTER
 
Besucher seit dem 13.08.2016
 
192915 Personen
 
     +++  Information zum Corona Virus  +++     
     +++  Amtliche Bekanntmachung einer tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung des Landkreises Börde  +++     
     +++  Information LK Börde  +++     
     +++  Spielplätze unter Auflagen ab dem 09.05.2020 wieder eröffnet  +++     
     +++  ELTERNINFO: WENN LERNEN ZUHAUSE STATTFINDET  +++     

Ausbau des kommunalen Breitbandnetzes im OT Walbeck

Walbeck, den 28.05.2020
Logo Breitband
Lupe

 

Breitband - Cluster 7 – Baustart für die 23. KW 2020 geplant

Auch im Cluster 7 werden nunmehr die durch die Bundesrepublik Deutschland geförderten Ausbaumaßnahmen zur Herstellung des kommunalen Glasfaser-Breitbandnetzes starten. Beginnen wird der Ausbau in der 23. KW 2020 im Bereich der Ortslage Walbeck (Versorgungsbereich des NVt F101 – Bereich Quarzwerk).

Alle Haushalte erhalten in den nächsten Tagen in Vorbereitung dieser Maßnahme per Postwurfsendung weitere Informationen.

Für die bisher unentschlossenen Nutzer (Grundstückseigentümer, Mieter, Gewerbetreibende) besteht die Möglichkeit, noch bis zum 22.06.2020 einen Antrag auf einen kostenlosen Anschluss des Gebäudes zu stellen. Nutzen Sie bitte diese einmalige Chance!

Ausbau des kommunalen Breitbandnetzes im OT Walbeck Geplanter Baustart am 03.06.2020


Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger des OT Walbeck,
ich freue mich Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Firma Allinq Networks GmbH gegenüber der Stadt Oebisfelde-Weferlingen mitgeteilt hat, dass in der 23.KW 2020 die Erschließungsmaßnahmen zur Herstellung des kommunalen Breitbandnetzes beginnen werden. Leider war es auf Grund der Corona-Pandemie der Stadtverwaltung nicht möglich gewesen, innerhalb des OT Walbeck die angekündigte Bürgerinformationsveranstaltung durchzuführen.
Die Stadt Oebisfelde-Weferlingen wird daher die vorbereitet Präsentation auf Ihrer Homepage www.stadt-oebisfelde-weferlingen.de zur Einsichtnahme hinterlegen. Darüber hinaus stehen Ihnen die Mitarbeiter des Bauamtes unter folgenden Kontaktdaten für Rückfragen zur Verfügung.
Herr Dietz (Bauamtsleiter) 039002 -831 - 156

Herr Kollmeyer (SB Tiefbau) 039002 831 - 224

Frau Jacobs (SB Breitbandverfahren) 039002 831-155
Da die Stadt Oebisfelde-Weferlingen auch weiterhin sehr stark daran interessiert ist, eine möglichst große Anschlussdichte innerhalb aller Ortsteile zu erhalten (Mindestquote 47 %), hat die Stadt festgelegt, die Antragsfrist zur Herstellung eines kostenlosen Grundstücksanschlusses nochmals bis zum 22.06.2020 zu verlängern.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie durch Ihren Antrag dazu beitragen würden, dass eine flächendeckende Glasfaserinfrastruktur innerhalb unserer Stadt entstehen kann und wir somit eine zukunftsfähige Versorgung aller Grundstücke garantieren können.
Alle bisher eingegangenen Anträge wurden durch die am Projekt beteiligten Mitarbeiter erfasst. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegen für den OT Walbeck für 155 Anträge vor.
Bitte nutzen Sie diese einmalige Chance!
Aus bisher im Verfahren gewonnen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass ca. 10 Monate nach dem Beginn der Ausbauarbeiten im Ortsteil eine signaltechnische Inbetriebnahme des Netzes und somit eine Nutzung möglich sein wird.
Weitere Information erhalten Sie im Internet unter den Seiten der DNS:Net Service GmbH, www.breitbandengel.de sowie der Arge, www.gieanetz-boerde.de
Mit freundlichen Grüßen
H.-W. Kraul Bürgermeister

 

 

Foto: Logo Breitband

Weitere Informationen:
Downloads
Bürgerinfo
Vorvertrag
 
 
zurück
 
 
Startseite      Newsletter      Anregungen      Login      Datenschutz      Impressum