Navigation überspringen
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Ortschaften
  • Aktuelles
  • Leben
  • Stadtplan
  • Tourismus
  • Rathaus
  • Wirtschaft
 
  •  
  • Termine Einwohnermeldeamt
  • Wahlen
  •  
  •  
  • Bürgermeister
  • Ortsbürgermeister
  • Gästebuch
  •  
  •  
  • Stellenangebote
  • Breitband
  • Bürgerservice
  • Winterdienst
  • Netzwerk Leader
  • Unterhaltungsverbände, AZV, etc.
  • Waldbrandgefahrenstufe
  • Jobsuche
  • IHRE BEHÖRDENNUMMER 115
  • 116 117 DIE NUMMER DIE HILFT!
  • Straßenbauarbeiten
  • Städte- und Gemeindebund
  • Landkreis Börde
  • Land Sachsen-Anhalt
  • Verbandsgemeinde Flechtingen
  • Stadt Klötze
  • Samtgemeinde Grasleben
  • Samtgemeinde Velpke
  • Bürgeranliegen
  • Entsorgungskalender
  • Flächennutzungsplan
  • Öffentlichkeitsbeteiligungen
  • Aktuelle Bauleitpläne
  • EU-Fördervorhaben der Gemeinde
  •  
  •  
  • Bibliotheken
  • Schulen
  • Kita und Hort
  • Vereine & mehr
  • Feuerwehren
    •  
    • Formulare der Feuerwehren
    •  
  • Sachsen-Anhalt
  • Karte
  • Vermietung DGH
  • Kirchen
  • Fahrpläne
  • Tourist Info Weferlingen
  •  
  •  
  • Unterkünfte
  • Gastronomie
  • Bildertour
  • Partnerstädte/Rolandnetzwerk
  • Naturpark Drömling
  • Allerradweg
  • Tourismus Region Magdeburg
  • Tourismusverband Sachsen-Anhalt
  • KulturFabrik Haldensleben
  •  
  •  
  • Bürgerinformationssystem
  • Formulare
  • Mitarbeiter
  • Satzungen
  • Burgenbote
  • Öffnungszeiten/Telefon
  • Richtlinien
  • Verordungen
  • Schiedsstelle
  •  
  •  
  • Branchenverzeichnis
  • Wirtschaftsförderung
  • Immobilien
    •  
    • Immowelt
    • Wohnungsbau-GmbH Oebisfelde
    •  
  •  
 

  • Bösdorf
  • Döhren
  • Eickendorf
  • Eschenrode
  • Etingen
  • Everingen
  • Hödingen
  • Hörsingen
  • Kathendorf
  • Oebisfelde
  • Rätzlingen
  • Schwanefeld
  • Seggerde
  • Siestedt
  • Walbeck
  • Weferlingen
Oebisfelde-Weferlingen vernetzt
 
Aktuelles
 
Information zum Corona Virus
12.01.2021
 
Amtliche Bekanntmachung einer tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung des Landkreises Börde
22.12.2020
 
Information LK Börde
21.09.2020
 
[ mehr ]
 
NEWSLETTER
 
Besucher seit dem 13.08.2016
 
192916 Personen
 
     +++  Information zum Corona Virus  +++     
     +++  Amtliche Bekanntmachung einer tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung des Landkreises Börde  +++     
     +++  Information LK Börde  +++     
     +++  Spielplätze unter Auflagen ab dem 09.05.2020 wieder eröffnet  +++     
     +++  ELTERNINFO: WENN LERNEN ZUHAUSE STATTFINDET  +++     

ELTERNINFO: WENN LERNEN ZUHAUSE STATTFINDET

Einheitsgemeinde Stadt Oebisfelde-Weferlingen, den 01.04.2020

 

Liebe Eltern,

wir haben nun mehr als zwei Wochen in der für uns alle ungewöhnlichen Situation hinter uns gebracht. Arbeit und Kinderbetreuung müssen neu organisiert werden. Unser gesamtes Leben folgt völlig anderen Regeln. Insgesamt stellt die aktuelle Lage für uns alle eine außergewöhnliche Belastungsphase dar, auch für Ihre Kinder.

Sie haben von Ihrer Schule Lernangebote für daheim erhalten. Wir alle wissen, dass Kinder im Unterricht auf unterschiedliche Weise lernen. Einige Kinder lernen selbständiger, andere Kinder brauchen mehr Unterstützung. Auch Lerntempo und Interessen sind sehr unterschiedlich. All das ist im Unterricht in Ordnung und gilt nun auch für das Lernen zuhause.

Lehrkräften ist bewusst, dass die Situation es nicht bei jedem erlaubt, mehrere Stunden am Tag mit dem Kind zu arbeiten. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen nicht nur Lernmaterial, sondern auch diese Botschaft mit auf den Weg geben: Erledigen Sie und Ihr Kind das, was Sie schaffen können.

Gemeinsames Spielen und Bewegen, basteln, backen, experimentieren und vieles andere mehr sind ebenfalls gute Lern- und Erfahrungsfelder. Helfen Sie Ihrem Kind, jeden Tag etwas zu lernen.

Wenn die Schule wieder beginnt, werden die schulischen Lerninhalte wieder aufgegriffen, geübt und weiter vertieft. Wir werden uns ansehen, wo Ihr Kind steht, und daran ansetzen. Nehmen Sie den Satz also bitte wörtlich: Erledigen Sie mit Ihrem Kind das, was Sie schaffen! Wichtig ist, dass Sie alle gut und gesund durch die nächsten Wochen kommen.

Die Erfahrungen der ersten Tage beim Lernen zuhause zeigen ein sehr unterschiedliches Herangehen der Schulen an diese Situation. Bitte kontaktieren Sie bei inhaltlichen oder technischen Schwierigkeiten Ihre schulischen Ansprechpersonen und geben Sie Ihre persönlichen Erfahrungen weiter. Dadurch entsteht die Möglichkeit für die Schulen, individuelle Bedürfnisse besser zu berücksichtigen.

Im Folgenden finden Sie Tipps und Anregungen, um die Zeit gut gestalten zu können, in der die Schulen geschlossen bleiben.

siehe Anhang....

 
Weitere Informationen:
Downloads
Tipps und Anregungen
 
 
zurück
 
 
Startseite      Newsletter      Anregungen      Login      Datenschutz      Impressum