Ausbildung zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer im Naturpark Drömling
Die Naturparkverwaltung Drömling startet am 20.11.2017 einen Kurs zur Ausbildung zum/r zertifizierten Natur- und Landschaftsführer*in.
Die Ausbildung richtet sich an Naturinteressierte, die sich in den Bereichen Umwelt, Naturschutz und Umweltbildung im Naturpark Drömling qualifizieren möchten, um selbst Exkursionen, Vorträge und Aktionen im Rahmen der Umweltbildung im Naturpark Drömling anbieten zu können.
Ausbildungsinhalte sind neben der Pflanzen- und Tierwelt in ihren Lebensräumen und der Geschichte des Drömlings auch der Einstieg in die Erlebnispädagogik, Kommunikation und Kultur.
Schwerpunktthemen der Exkursionen sind Moorschutz, Tourismus sowie Wiedervernässung und Grünlandbewirtschaftung.
Der Kurs beginnt am 20.11.2017, um 18 Uhr, im Versammlungsraum der Naturparkverwaltung Drömling in Oebisfelde.
Der Unterricht findet jeden Montag, außer in den Ferien, von 18 Uhr bis 20.30 Uhr statt. Die Exkursionen werden an drei Samstagen, am 13.01.2018, 07.04.2018 und 05.05.2018, von 9 Uhr bis ca. 16 Uhr durchgeführt.
Am Ende der Ausbildung ist im Mai 2018 eine Hausarbeit mit einem Wunsch-Thema vorzulegen sowie Inhalte daraus in einer Führung zu präsentieren.
Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt im Juni 2018 die Zertifikatübergabe sowie jährliche Weiterbildungsangebote.
Es wird eine Teilnehmergebühr von 50 € erhoben. Diese kann so gering gehalten werden, weil das Projekt vom Land Sachsen-Anhalt mit finanziert und vom Landkreis Börde gefördert wird.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 10. Oktober 2017 in der Naturparkverwaltung Drömling telefonisch unter der Rufnummer 039002-85011 oder per Mail sabine.wieter@droemling.mule.sachsen-anhalt.de an.
Bitte geben Sie Ihren, Namen, Anschrift, Mailadresse, Telefonnummer und das Geburtsdatum an.
Weitere Informationen sowie alle Termine erhalten Sie ebenfalls in der Naturparkverwaltung Drömling.