Information zum Corona Virus
Aufgrund der angespannten Corona-Pandemie-Lage möchte die Stadt Oebisfelde-Weferlingen ihren Beitrag leisten, Kontakte so weit wie möglich zu vermeiden. Aus diesem Grund bietet die Stadt in der Zeit von Montag, 21.12.2020, bis Freitag, 29.01.2021, keine Sprechzeiten in den Rathäusern an. Bei zwingendem Erfordernis können telefonisch Termine mit den Mitarbeitern der Verwaltung gemacht werden.
Hans-Werner Kraul
Bürgermeister
Corona-Pandemie / Rathäuser für die Öffentlichkeit eingeschränkt geöffnet
Unter Berücksichtigung der 7. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 30.06.2020 sind die Rathäuser in Oebisfelde und Weferlingen ab Montag, 13.07.2020, innerhalb der regulären Sprechzeiten eingeschränkt geöffnet.
Danach können während der Sprechzeiten die Bürgerinnen und Bürger auch ohne vereinbarten Termin die Rathäuser aufsuchen.
Der Zugang zu den Rathäusern muss aufgrund der nur begrenzt vorhandenen Wartebereiche, unter Einhaltung der bestehenden Vorschriften und Regeln, kontrolliert und reguliert werden.
Dies bedeutet, dass die Besucher an der Tür klingeln und sie von einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter der Verwaltung empfangen werden.
Bei freien Kapazitäten im Wartebereich können die Bürgerinnen und Bürger wie gewohnt in dem Bereich des gewünschten Amtes Platz nehmen. Sie werden dort der Reihe nach bedient. Bereits vorher vereinbarte Termine werden vorrangig bearbeitet. Da die Anzahl der Plätze im Wartebereich in den Rathäusern begrenzt ist, müssen bei einer Überschreitung der zulässigen Anzahl die dann betroffenen Bürger außerhalb des Rathauses so lange warten, bis wieder ein Platz im Wartebereich frei geworden ist.
Um eine längere Wartezeit für die Bürger zu vermeiden, wird seitens der Stadtverwaltung empfohlen, im Vorab eine Terminvereinbarung telefonisch unter (039002) 831-100 oder per E-Mail unter vorzunehmen. Dies gewährleistet einen reibungslosen Ablauf der Antragsbearbeitung ohne lange Wartezeiten.
I